Vibrationsplatten Vergleich 2023

Auf der Seite vergleiche ich für dich 7 der derzeit besten Vibrationsplatten, die du auf dem Markt kaufen kannst. 

Basierend auf Vibrationsplatten Tests / Testvideos, den am meist gesuchten / verkauften Produkten (datenbasiert) und den Bewertungen der ehrlichsten Kritiker – den Kunden selbst.

Schau dir am besten das dazugehörige YouTube-Video an, da erkläre ich dir alles Wichtige.

Timo Kirschhausen
Timo Kirschhausen
Begeistert von hochwertigen Produkten - Verantwortlich für die Inhalte - Detailverliebt

Vibrationsplatten unter 300 € im Vergleich

Hinweis für Smartphone-Nutzer: die Vergleichstabellen sind nur auf Tablet und Desktop sichtbar. Tippe auf das Produkt, um mehr darüber zu erfahren.

1234
Modell Mediashop – Vibro ShaperSportstech – VP300 (3D Vibrationsplatte)Bluefin Fitness – Ultra Slim Power VibrationsplatteMiweba Sports – MV300 (4D Vibrationsplatte)
VibrationstypOszillierend3D-Vibration (oszillierend / horizontal)Vertikale Vibration 4D Wave Technologie
Maße (LxBxH)‎62,5 x 38,5 x 12 cm‎80 x 45 x 15 cm68 x 40 x 15 cm‎83 x 45 x 17 cm
Trainingsfläche (L x B)62,5 x 38,5 cm80 x 45 cm68 x 40 cm83 x 45 cm
Produktgewicht13,8 Kg19 Kg17 Kg18 Kg
Max. Belastungsgewicht100 Kgbis 120 Kg150 Kgbis 120 Kg
Max. Schwingungsfrequenz15 Hz15 Hz12 Hz50 Hz
Leistung Motor(en)200 Watt2 x 1.000 Watt500 Watt1 x 500 Watt + 1 x 300 Watt
Anzahl auto. Trainingsprogramme3453 + 1 individuelles
Intensitätsstufen99120 (60 horizontal + 60 vertikal) 18016
inkl. Trainingsbändern
Digitales Display
Fernbedienung
BesonderheitenTransportrollen | Inkl. Ernährungsplan Inkl. Trainingsplan | Transportrollen | 5 Fitness-Bänder Extra | Bluetooth-Lautsprecher für Musik | Clip-FernbedienungBluetooth-Lautsprecher für Musik | inkl. 4 WiderstandsbänderBluetooth-Lautsprecher für Musik | LED Beleuchtung (Passt sich der Musik an) | Transportrollen + Griff | Armband-Fernbedienung
Produktdetails + ShopsZum besten Preisangebot*Produktdetails + ShopsZum besten Preisangebot*Produktdetails + ShopsZum besten Preisangebot*Produktdetails + ShopsZum besten Preisangebot*

Vibrationsplatten über 300 € im Vergleich

Hinweis für Smartphone-Nutzer: die Vergleichstabellen sind nur auf Tablet und Desktop sichtbar. Tippe auf das Produkt, um mehr darüber zu erfahren.

123
Modell Sportstech – VP400 (4D Vibrationsplatte)Bluefin Fitness – 4D VibrationsplatteSportstech – VP500 (4D Premium Vibrationsplatte)
Vibrationstyp4D Vibration4D Vibration4D Vibration
Maße (LxBxH)‎78 x 46 x 18.5 cm‎86 x 53 x 26 cm79,7 x 46,4 x 18,2 cm
Trainingsfläche (L x B)78 x 46 cm78 x 46 cm79 x 46 cm
Produktgewicht17 Kg19 Kg22,2 Kg
Max. Belastungsgewicht120 Kgbis 150 Kg120 Kg
Max. Schwingungsfrequenz40 Hz40 Hz40 Hz
Leistung Motor(en)1 x 200 Watt + 1 x 80 Watt3 x 500 Watt2 x 200 Watt + 40 Watt
Anzahl auto. Trainingsprogramme4 + 1 manueller3 + 7 manuelle3 + 7 kombinierbare Modi + 1 individueller Modus
Intensitätsstufen3 x 60 (180)6060
inkl. Trainingsbändern
Digitales Display
Fernbedienung
BesonderheitenCurved Design | Smart LED Technologie inkl. Remote-Watch | Inkl. 5 extra Widerstandsbänder + Bodenschutzmatte | LED Lichtanzeige (Die Farbe passt sich der Trainingsintensität an) | Transportrollen | Bluetooth-Lautsprecher für Musik | Sportstech-Live-App kompatibelCurved Design | 4.0 Bluetooth Lautsprecher für Musik | Inkl. 4 Widerstandsbänder | Armband-FernbedienungBluetooth-Lautsprecher für Musik | 3 Benutzerprofile | Armband-Fernbedienung | Inkl. Liegestützgriffe, Workout-Sitz, Widerstandsbänder und Bodenschutzmatte | Zugang zur Sportstech Live App
Produktdetails + ShopsZum besten Preisangebot*Produktdetails + ShopsZum besten Preisangebot*Produktdetails + ShopsZum besten Preisangebot*

Was sind Vibrationsplatten und für wen sind sie geeignet?

Vibrationsplatten sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden und werden oft als Trainingsgerät verwendet. Sie erzeugen Vibrationen, die auf den Körper übertragen werden und so bestimmte Muskelgruppen ansprechen. Im Video gehe ich darauf ein, für wen das Vibrationstraining geeignet ist und für wen nicht. 

Ich kann dir nur ans Herz legen dir die vorgestellte Seite von Dr. Gumpert anzuschauen. Dort findest du Krankheitsbilder und Verletzungen mit denen Vibrationstraining ungeeignet sind. 

Aber du findest auch die Personengruppen, die von Vibrationstraining profitieren können.

Hier geht´s zum Bericht

Doch was sind die Vor- und Nachteile von Vibrationsplatten?

Vorteile

  • Steigerung der Muskelkraft: Durch die Vibrationen werden die Muskeln gezwungen sich anzuspannen und zu arbeiten. Dies führt zu einer Steigerung der Muskelkraft und der Muskelmasse. Beachte hier nur den im Video genannten Hertzfrequenzbereich (20 Hz aufwärts)

  • Verbesserung der Durchblutung: Die Vibrationen fördern die Durchblutung und tragen so zur Verbesserung der Sauerstoff- und Nährstoffversorgung der Muskeln bei.

  • Verringerung von Schmerzen: Gelenk- und Muskelschmerzen können durch Vibrationstraining gelindert werden.

  • Verbesserung der Koordination: Durch die Vibrationen werden die Sinne und die Muskeln angeregt, was zu einer Verbesserung der Koordination führen kann.

  • Zeitersparnis: Vibrationsplatten ermöglichen es, in kurzer Zeit (meistens 10 Minuten / Trainingseinheit) ein intensives und effektives Training durchzuführen.

Nachteile

  • Kosten: Besonders hochwertige Vibrationsplatten mit vielen extra Features können teuer in der Anschaffung sein.

  • Ungeeignet für bestimmte Personengruppen: Vibrationsplatten eignen sich nicht für Personen mit bestimmten gesundheitlichen Problemen. (siehe den Bericht von Dr. Gumpert oben)

  • Mögliche Unwohlsein: Gerade in den hohen Stufen ist die Vibration sehr stark. Es kann für manche Menschen unangenehm sein, weil die Vibrationen zu stark oder unangenehm sein können. Für den Körper stellen die Vibrationen eine Überforderung dar, weil diese äußeren Einwirkungen unbekannt sind. Deshalb arbeitet der Körper dagegen an und das kann ein Unwohlsein hervorrufen. 

Fazit

Insgesamt können Vibrationsplatten eine Vielzahl von Vorteilen für die Gesundheit bedeuteten. Jedoch nur mit der richtigen Anwendung.

Nicht für jeden sind sie geeignet sind und wenn du auf Nummer Sicher gehen willst, sprich vor Beginn des Trainings bzw. vor dem Kauf mit deinem Arzt oder Therapeuten, um sicherzustellen, dass es für deine individuelle Gesundheit vorteilhaft ist.

Vibrationsplatte kaufen: Worauf solltest du achten?

Wenn du dich dazu entschlossen hast, dir eine Vibrationsplatte zu kaufen, solltest du einige wichtige Faktoren beachten. Im Video gehe ich darauf auch nochmal ein.

Hier sind sie aber auch nochmal zur Übersicht.

 

Maximalgewicht

Eines der wichtigeren Kriterien beim Kauf einer Vibrationsplatte ist die Belastbarkeit. Achte hier darauf, dass du in das vorgegebene Benutzerprofil passt und das angegebene Maximalgewicht nicht überschreitest.

 

Leistung und Frequenzbereich

Das meiner Meinung nach wichtigste Kriterium ist die Leistung der Vibrationsplatte. Je höher die Leistung, desto stärker die Vibrationen und damit auch die Wirkung auf deinen Körper.

Achte auch darauf, welcher Frequenzbereich von der Vibrationsplatte abgedeckt wird. Ein breiterer Frequenzbereich ermöglicht es dir, die Vibrationen auf verschiedene Körperbereiche und Muskelgruppen abzustimmen.

 

Hier siehst du die verschiedenen Frequenzbereiche und dessen Wirkungsbereich. (Auszug aus dem Vergleichsvideo)

Vibrationsplatten-Hertz-Frequenzbereiche

 

Programme und Zusatzfunktionen

Viele der vorgestellten Vibrationsplatten bieten verschiedene automatische Programme und Zusatzfunktionen an.

Diese Funktionen können dir dabei helfen, dein Training noch effektiver zu gestalten und an deine individuellen Bedürfnisse und Trainingsziele anzupassen.

 

Zubehör

Viele Hersteller bieten dir noch wichtiges Zubehör an. Mit den 2 Widerstandsbändern, die an die Platte montiert werden, kannst du beispielsweise während des Vibrationstrainings noch deinen Bizeps oder die Schultern trainieren. 

Es werden aber auch oft noch normale Widerstandsbänder dazugelegt, die die Trainingsintensität nochmal erhöhen können.

Dann bekommst du verschiedene Arten von Fernbedienungen, mit denen du die Platte und die Vibrationsstärke fernsteuern kannst. 

Es gibt aber auch einzigartiges Zubehör wie einen Trainingssitz oder Liegestützgriffe, die auf der Vibrationsplatte direkt montiert werden können. Das hat bis jetzt nur die Sportstech – VP500.

 

Preis

Der Preis ist natürlich auch ein wichtiger Faktor bei der Entscheidung für eine Vibrationsplatte. Bedenke jedoch, dass du in der Regel das bekommst, wofür du bezahlst.

Eine günstigere Platte kann zwar den gleichen Zweck erfüllen, allerdings kann sie in Bezug auf Qualität, Leistung, Funktionen und Zubehör eingeschränkt sein. Schau einfach was deine Trainingsziele sind und gleiche es mit den Funktionen der vorgestellten Platten und den dazugehörigen Preis ab. 

Wenn du ein günstiges Modell für die Muskelentspannung suchst, kann ich dir den VibroShaper von Mediashop empfehlen. 

Suchst du nach einer modernen Platte, die App-kompatibel ist und sämtliches Zubehör bietet, ist sicher das neuste Modell von Sportstech für dich interessant:

Meine Nr. 1 Empfehlung :

Sportstech – VP500 (4D Premium Vibrationsplatte)