Wenn du dich dazu entschlossen hast, dir eine Vibrationsplatte zu kaufen, solltest du einige wichtige Faktoren beachten. Im Video gehe ich darauf auch nochmal ein.
Hier sind sie aber auch nochmal zur Übersicht.
Maximalgewicht
Eines der wichtigeren Kriterien beim Kauf einer Vibrationsplatte ist die Belastbarkeit. Achte hier darauf, dass du in das vorgegebene Benutzerprofil passt und das angegebene Maximalgewicht nicht überschreitest.
Leistung und Frequenzbereich
Das meiner Meinung nach wichtigste Kriterium ist die Leistung der Vibrationsplatte. Je höher die Leistung, desto stärker die Vibrationen und damit auch die Wirkung auf deinen Körper.
Achte auch darauf, welcher Frequenzbereich von der Vibrationsplatte abgedeckt wird. Ein breiterer Frequenzbereich ermöglicht es dir, die Vibrationen auf verschiedene Körperbereiche und Muskelgruppen abzustimmen.
Hier siehst du die verschiedenen Frequenzbereiche und dessen Wirkungsbereich. (Auszug aus dem Vergleichsvideo)

Programme und Zusatzfunktionen
Viele der vorgestellten Vibrationsplatten bieten verschiedene automatische Programme und Zusatzfunktionen an.
Diese Funktionen können dir dabei helfen, dein Training noch effektiver zu gestalten und an deine individuellen Bedürfnisse und Trainingsziele anzupassen.
Zubehör
Viele Hersteller bieten dir noch wichtiges Zubehör an. Mit den 2 Widerstandsbändern, die an die Platte montiert werden, kannst du beispielsweise während des Vibrationstrainings noch deinen Bizeps oder die Schultern trainieren.
Es werden aber auch oft noch normale Widerstandsbänder dazugelegt, die die Trainingsintensität nochmal erhöhen können.
Dann bekommst du verschiedene Arten von Fernbedienungen, mit denen du die Platte und die Vibrationsstärke fernsteuern kannst.
Es gibt aber auch einzigartiges Zubehör wie einen Trainingssitz oder Liegestützgriffe, die auf der Vibrationsplatte direkt montiert werden können. Das hat bis jetzt nur die Sportstech – VP500.
Preis
Der Preis ist natürlich auch ein wichtiger Faktor bei der Entscheidung für eine Vibrationsplatte. Bedenke jedoch, dass du in der Regel das bekommst, wofür du bezahlst.
Eine günstigere Platte kann zwar den gleichen Zweck erfüllen, allerdings kann sie in Bezug auf Qualität, Leistung, Funktionen und Zubehör eingeschränkt sein. Schau einfach was deine Trainingsziele sind und gleiche es mit den Funktionen der vorgestellten Platten und den dazugehörigen Preis ab.
Wenn du ein günstiges Modell für die Muskelentspannung suchst, kann ich dir den VibroShaper von Mediashop empfehlen.
Suchst du nach einer modernen Platte, die App-kompatibel ist und sämtliches Zubehör bietet, ist sicher das neuste Modell von Sportstech für dich interessant: