Backöfen: Worauf sollte man vor dem Kauf achten?
Es gibt viele verschiedene Modelle auf dem Markt, die sich in Funktionen, Größe und Preis unterscheiden. Hier sind einige wichtige Faktoren, die beim Kauf eines Backofens zu berücksichtigen sind:
Die Art des Backofens
Es gibt Einbau-, Stand- und Kombiöfen.
- Einbauöfen werden in der Regel in einer Küchenzeile oder einem Küchenschrank eingebaut und bieten eine nahtlose Optik.
- Standöfen sind freistehend und können in jeder Küche aufgestellt werden.
- Kombiöfen bieten zusätzlich zu den Backfunktionen auch Mikrowellen- und Grillfunktionen.
Größe
Die Größe des Backofens hängt von den individuellen Bedürfnissen ab. Für kleinere Haushalte reicht in der Regel ein kleinerer Backofen mit einem Fassungsvermögen von 20 bis 30 Litern aus. Größere Familien sollten sich einen Backofen mit einem Fassungsvermögen von 60 Litern aufwärts anschauen.
Energieeffizienz
Die Energieeffizienz ist gerade bei Backöfen ein wichtiger Faktor, da sie viel Energie verbrauchen können.
Die Energieeffizienzklasse reicht von A (sehr effizient) bis G (weniger effizient). Es lohnt sich normalerweise, in einen energieeffizienten Backofen zu investieren, da es langfristig zu Kosteneinsparungen führt.
A+++, A++ und A+ sind seit März 2021 nicht mehr aktuell und sollen für neue Innovationen der Zukunft aufbewahrt werden.
Funktionen
Moderne Backöfen bieten viele zusätzliche Funktionen wie Umluft, Grillen, Auftauen und Selbstreinigung. Es ist wichtig zu überlegen, welche Funktionen du benötigst. Die Funktionen können natürlich eine Auswirkung auf den Preis haben.
Reinigung
Die Reinigung des Backofens kann zeitaufwendig und mühsam sein. Einige Backöfen bieten jedoch Selbstreinigungsfunktionen wie Pyrolyse oder Katalyse, die die Reinigung erleichtern können.
Lass mich jetzt noch kurz auf einige Vor- und Nachteile von Backöfen eingehen.
Vorteile:
- Schnelligkeit: Backöfen bieten eine schnelle und einfache Möglichkeit, eine Vielzahl von Gerichten zuzubereiten.
- Quality of Life: Moderne Backöfen bieten eine Vielzahl von Funktionen, die das Kochen erleichtern können.
- Investment: Sie halten normalerweise viele Jahre und können als langfristiges Investment angesehen werden kann.
Nachteile:
- Platz: Backöfen können viel Platz einnehmen und müssen sorgfältig in der Küche platziert werden.
- Anschaffung: Einige Backöfen können teuer sein, insbesondere wenn sie viele Funktionen haben.
- Stromverbrauch: Sie können viel Energie verbrauchen, insbesondere wenn sie nicht energieeffizient sind.