WalkingPad-X21-im-Test
Zusammengeklapptes-X21
Handy-und-Tabletthalterung-beim-X21
Zusammengeklapptes-X21-neu
Mitgeliefertes-Zubhör-des-Walking-Pad-X21
  1. WalkingPad-X21-im-Test
  2. Zusammengeklapptes-X21
  3. Handy-und-Tabletthalterung-beim-X21
  4. Zusammengeklapptes-X21-neu
  5. Mitgeliefertes-Zubhör-des-Walking-Pad-X21

WalkingPad X21 im Test 🏃 Ist es das beste klappbares Laufband für Zuhause?

Werbung: Das Produkt wurde mir zum Testen zur Verfügung gestellt. Meine Bewertung bleibt jedoch unbeeinflusst und basiert ausschließlich auf meinen eigenen Erfahrungen und Eindrücken.
  • Design & Verarbeitung
  • Funktionalität
  • Benutzerfreundlichkeit
  • Leistung
  • Lautstärke
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
4.6/5Gesamtbewertung

Kurzbeschreibung

Das WalkingPad X21 ist ein innovatives, doppelt klappbares Laufband, das perfekt für Zuhause geeignet ist. Mit einer maximalen Geschwindigkeit von 12 km/h und einer Tragkraft von bis zu 110 kg bietet es sowohl für schnelle Läufer als auch für gemütliche Spaziergänger ein optimales Trainingserlebnis. Dank seiner kompakten Maße und der Möglichkeit, es aufrecht zu lagern, ist es ideal für kleinere Wohnungen. In diesem Testbericht teile ich meine Erfahrungen mit dem WalkingPad X21, inklusive aller Vor- und Nachteile.

Mein Test-Video (10:48 min 🎥)

Schau dir das Test-Video an, um einen Überblick und mein persönliches Fazit zu erhalten!

Technische Daten
  • Hersteller: KingSmith
  • Farbe: Raumgrau
  • Motortyp: Bürstenloser Motor
  • Motorleistung: 918 W
  • Geschwindigkeitsbereich: 1 – 12 km/h
  • Lauffläche: 46 cm (B) x 121 cm (L)
  • Maße ausgeklappt: 100,7 cm (H) x 71,1 cm (B) x 142 cm (L)
  • Maße zusammengeklappt: 100,7 cm (H) x 71,1 cm (B) x 22,5 cm (L)
  • Bruttogewicht (verpackt): 42 kg
  • Maximales Benutzergewicht: 110 kg
  • Nettogewicht: 37 kg
  • Angezeigte Daten: Zeit, Geschwindigkeit, Entfernung, Kalorien
Vorteile
  • Verstellbare Standfüße
  • Leiser Betrieb
  • Modernes Display
  • Innovatives Doppelklapp-Design
  • Hochwertige Materialien
  • Professionelle Lauffläche
  • Überlastungsschutz
  • Kindersicherungsfunktion
Nachteile
  • Keine Steigung
  • Lauter Piepston bei Geschwindigkeitseinstellung
  • Keine Fernbedienung
  • Sehr kleine Transportrollen
WalkingPad-X21-im-Test

WalkingPad X21 Testbericht

Einleitung

Im Folgenden teile ich meine ehrlichen Eindrücke und Bewertungen, um dir bei der Entscheidung zu helfen, ob dieses Walking Pad das Richtige für dich ist.

Design & Verarbeitung ★★★★★ (4,9/5)

Das WalkingPad X21 beeindruckt mit seinem modernen und hochwertigen Design auf ganzer Linie. Trotz seiner Leistungsfähigkeit wirkt es kompakt und fügt sich unauffällig in jede Wohnumgebung ein. Die exzellente Verarbeitung und die Verwendung erstklassiger Materialien sorgen für Langlebigkeit und Stabilität. Schon beim Auspacken hinterlässt das Gerät einen äußerst positiven Eindruck.

KategorieBewertungKommentar
Design5,0/5Modern, stilvoll und platzsparend
Verarbeitung4,9/5Hochwertige Materialien, exzellente Verarbeitung
Kompaktheit4,9/5Zusammengeklappt nur 22,5 cm lang, sehr platzsparend
Erster Eindruck4,9/5Hochwertig mit angenehmem Geruch beim Auspacken

Funktionalität ★★★★☆ (4,7/5)

Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 12 km/h und einem maximalen Benutzergewicht von 110 kg bietet das X21 vielseitige Trainingsmöglichkeiten. Die Bedienung über das OLED-Display ist intuitiv, und die App-Steuerung erweitert die Funktionalität. Kleine Abzüge gibt es für das laute Piepgeräusch und die kleinen Transportrollen.

KategorieBewertungKommentar
Geschwindigkeitsbereich4,8/5Bis zu 12 km/h, für Gehen und Laufen geeignet
Bedienung4,7/5Intuitive Steuerung über Display und App
Zusatzfunktionen4,7/5OLED-Display, Tablet-Halterung inklusive
Transportrollen4,4/5Kleine Rollen erschweren das Verschieben auf Matten
Akustisches Feedback4,0/5Lautes Piepgeräusch beim Einstellen, nicht abschaltbar

Benutzerfreundlichkeit ★★★★☆ (4,4/5)

Gehen-beim-Arbieten-am-Schreibtisch

Die Inbetriebnahme und der Aufbau sind einfach und unkompliziert. Die Bedienung erfolgt wahlweise über das Display oder die App, was Flexibilität bietet. Der Sicherheitsstecker erhöht die Sicherheit, könnte aber im Gehmodus entfallen. Beim Einsatz am Schreibtisch ist die Bedienung über die App besonders praktisch.

KategorieBewertungKommentar
Aufbau4,8/5Schnell und einfach auf- und zusammenklappbar
Bedienung4,5/5Einfach über Display oder App
Sicherheitsfunktionen4,3/5Sicherheitsstecker notwendig, auch im Gehmodus
Erreichbarkeit der Bedienelemente4,2/5Beim Arbeiten am Schreibtisch schwer zugänglich
App-Funktionalität4,5/5Zuverlässige App, gute Synchronisation mit Gesundheits-Apps

Leistung ★★★★☆ (4,6/5)

Das WalkingPad X21 bietet eine hervorragende Leistung mit stabilem Laufgefühl und guter Dämpfung. Es steht sicher und stabil, egal bei welcher Geschwindigkeit, und eignet sich somit für ein effektives Training zu Hause.

KategorieBewertungKommentar
Stabilität4,7/5Sicherer Stand bei allen Geschwindigkeiten
Dämpfung4,7/5Sehr gute Stoßdämpfung, schont die Gelenke
Laufgefühl4,8/5Angenehm und komfortabel
Max. Benutzergewicht4,6/5Geeignet für Nutzer bis 110 kg

Lautstärke ★★★★☆ (4,2/5)

Lautstärke-des-WalkingPad-X21-bei-6-km-h-in-Dezibel

Während das Laufband bei niedrigen Geschwindigkeiten angenehm leise ist, nimmt die Lautstärke bei höheren Geschwindigkeiten zu. Das nicht abschaltbare Piepgeräusch beim Einstellen der Geschwindigkeit ist ein Kritikpunkt. Die Verwendung einer Gummimatte wird empfohlen, um Vibrationen zu reduzieren.

KategorieBewertungKommentar
Geräuschpegel (niedrige Geschw.)4,5/5Leiser Betrieb, ideal für Wohnungen
Geräuschpegel (hohe Geschw.)4,0/5Lauter, Vibrationen spürbar
Akustisches Feedback4,0/5Piepgeräusch nicht abschaltbar, störend
Schalldämmung4,3/5Gummimatte reduziert Geräusche effektiv

Preis-Leistungs-Verhältnis ★★★★☆ (4,6/5)

Angesichts der hervorragenden Verarbeitung, der vielseitigen Funktionen und der starken Leistung bietet das WalkingPad X21 ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die kleinen Kritikpunkte werden durch die insgesamt herausragende Qualität und Funktionalität aufgewogen.

KategorieBewertungKommentar
Verarbeitung4,8/5Hochwertige Materialien rechtfertigen den Preis
Funktionalität4,7/5Umfangreiche Features für effektives Training
Vergleich zur Konkurrenz4,5/5Bessere Dämpfung und Stabilität als günstigere Modelle
Langzeitinvestition4,6/5Langlebig und zuverlässig, tägliche Nutzung lohnenswert

Lieferung und Montage

Maße-WalkingPad-X21

Abmessungen und Gewicht

Maße ausgeklapptMaße zusammengeklappt
Länge142 cm22,5 cm
Breite71,1 cm71,1 cm
Höhe100,7 cm100,7 cm
Lauffläche121 cm x 46 cm
Gewicht37 kg
Maximale Geschwindigkeit12 km/h
Maximales Benutzergewicht110 kg

Das WalkingPad X21 wird komplett montiert geliefert und ist sofort einsatzbereit. Die großzügige Lauffläche bietet genügend Platz für ein komfortables Lauftraining. Im zusammengeklappten Zustand reduziert sich die Länge auf nur 22,5 cm, was eine platzsparende Lagerung ermöglicht.

Liefererfahrung und Zustand der Verpackung

Verschlossenes-Paket-mit-dem-Walkingpad-X21

Der Versand erfolgte schnell und problemlos über TNT. Die detaillierte Sendungsverfolgung war äußerst hilfreich. Besonders hervorzuheben ist der freundliche Lieferant, der mir sogar half, das 37 kg schwere Paket in den dritten Stock zu tragen. Das Paket kam in einwandfreiem Zustand an und war sorgfältig mit Schutzmaterial verpackt. Der erste Eindruck des Laufbands war sehr positiv, es wirkte hochwertig und hatte keinen unangenehmen Geruch.

Lagerung und Zubehör

Zusammengeklapptes-X21

Zusammenklappen und Aufklappen

Das doppelt klappbare Design des WalkingPad X21 ermöglicht eine einfache Handhabung:

  1. Aufklappen:
    • Sicherheitshebel ziehen: Dieser befindet sich unter dem Laufband und lässt sich leicht greifen.
    • Lauffläche ausklappen: Die zweite Seite umklappen und sicherstellen, dass das Band mittig platziert ist, um Reibung zu vermeiden.
    • Anschließen: Das Laufband erst nach dem vollständigen Aufbau mit dem Strom verbinden.
  2. Zusammenklappen:
    • Lauffläche einklappen: Die eine Seite hochklappen.
    • Sicherheitshebel verwenden: Mittig greifen, um Fingerverletzungen zu vermeiden, und die Lauffläche hochklappen, bis sie einrastet.
    • Transportieren: Leicht kippen und über die Transportrollen bewegen.

Zubehör im Lieferumfang:

  • Schmieröl: Für die Wartung des Laufbands.
  • Netzkabel (1,95 m): Ausreichend lang für flexible Platzierung.
  • Tablet-Halterung: Für Entertainment während des Trainings.
  • Inbusschlüssel: Zum Nachjustieren des Bands bei Bedarf.
Lieferumfang X21

Bedienung und Sicherheit

WalkingPad-X21-Display-beim-Laufen

Anzeige und Steuerung

Das WalkingPad X21 verfügt über ein hochwertiges OLED-Display, das folgende Informationen anzeigt:

  • Laufzeit
  • Geschwindigkeit
  • Distanz
  • Kalorienverbrauch
  • Anzahl der Schritte

Die Geschwindigkeit lässt sich am Hauptschalter in 0,1 km/h-Schritten anpassen. Allerdings erzeugt jede Anpassung ein lautes Piepsgeräusch, das derzeit nicht deaktiviert oder leiser gestellt werden kann – ein Punkt, der verbessert werden könnte.

Das-OLED-Display-des-Walkingpads

Sicherheitsmerkmale:

  • Sicherheitsstecker: Muss eingesteckt sein, um das Laufband zu starten. Bei Entfernung stoppt das Laufband sofort.
  • Notstopp-Funktion: Im Falle eines Sturzes stoppt das Laufband unmittelbar, wenn der Sicherheitsstecker gezogen wird.

App-Konnektivität

KS-Fit-App-kompatibilität-mit-Apple-Health-App

Die KS Fit App hat nach einem großen Update deutlich an Qualität gewonnen:

  • Verfügbarkeit: Für iOS und Android.
  • Funktionen:
    • Steuerung des Laufbands: Starten, Stoppen und Geschwindigkeitsanpassung.
    • Trainingspläne erstellen: Ziele nach Distanz, Zeit oder Kalorienverbrauch festlegen.
    • Datenübertragung: Synchronisation mit Gesundheits-Apps wie der Apple Health App.
    • Kindersicherung: Laufband kann komplett gesperrt werden und nur über die App wieder entsperrt werden.
KS-Fit-App-Update

Hinweis: Eine Fernbedienung ist nicht im Lieferumfang enthalten, wird aber auch nicht benötigt, da die Steuerung über den Drehknopf oder die App erfolgt.

Zusammenfassung

Mein-Fazit

Das WalkingPad X21 überzeugt durch seine Kombination aus Funktionalität, Design und Benutzerfreundlichkeit. Es ist das ideale Laufband für alle, die trotz Platzmangel nicht auf ein effektives Training zu Hause verzichten möchten.

Highlights:

  • Platzsparendes, doppelt klappbares Design
  • Zuverlässige Leistung und einfache Bedienung
  • Leiser Betrieb, ideal für Wohnungen
  • Integration in den Arbeitsalltag möglich

Empfehlung: Für alle, die ihre körperliche Aktivität steigern möchten, ohne dabei zusätzlichen Zeitaufwand zu haben, ist das WalkingPad X21 eine ausgezeichnete Wahl.

Das WalkingPad X21 im Vergleich

Hier kannst du das X21 mit den beiden anderen Walking Pads bis 12 km/h der gleichen Kategorie vergleichen, die ich ebenfalls getestet habe.

WalkingPad – MC11 WalkingPad – R2 WalkingPad – X21
Maximale Belastbarkeit 110 kg 110 kg 110 kg
Eigengewicht 35,5 kg 36 kg 37 kg
Motorleistung 930 W 918 W 918 W
Geschwindigkeitsbereich 1 – 12 km/h 1) Gehmodus: 0,5 – 6 km/h | 2) Laufmodus: 0,5 – 12 km/h 0,5 – 12 km/h
Geräuschpegel ca. 48 – 70 dB (mit Gummimatte) ca. 48 – 75 dB (mit Gummimatte) ca. 49 – 75 dB (mit Gummimatte)
Maße aufgeklappt (LxBxH) 145,2 x 73,6 x 100 cm 145,2 x 72 x 103,2 cm 142,0 x 71,1 x 100,7 cm
Lauffläche (Länge x Breite) 120 x 44 cm 120 x 44 cm 121 x 46 cm
Klappbar ✔️ ✔️ ✔️
Maße geklappt (LxBxH) 102,4 x 73,6 x 16,1 cm 100 x 72 x 16,2 cm 22,5 x 71,1 x 100,7 cm
Lagerung Stehend | Liegend Stehend Stehend
Steuerung / Verbindungsmöglichkeiten Touch-Bedienung am Display | Bluetooth per KS Fit App Fernbedienung | Bluetooth per KS Fit App Manuell am Drehknopf | Bluetooth per KS Fit App | NFC-Kopplung
Display OLED (zeigt: Zeit, Geschwindigkeit, Distanz, Kalorien und Schritte) LED (zeigt: Zeit, Geschwindigkeit, Entfernung, Kalorien und Schritte) OLED (zeigt Geschwindigkeit, Zeit, Distanz und Kalorienverbrauch)
Garantie 1 Jahr 1 Jahr 1 Jahr
Besonderheiten Große Transporträder | Smartphone-Halterung | Stoßdämpfung und Rauschunterdrückung | Bürstenloser Motor 2-in-1-Modus: Gehen und Laufen | Faltbares Design für platzsparende Aufbewahrung | Rutsch sichere vertikale Lagerung | Integrierter Rahmen aus Aluminiumlegierung | Stoßdämpfung und Rauschunterdrückung | Bürstenloser Motor Breite Lauffläche | Sehr gut gedämpft und geeignet für Ober- und Dachgeschoss

Außerdem habe ich ein Vergleichsvideo erstellt, indem ich das WalkingPad X21 mit dem MC11 und dem R2 verglichen habe.


WalkingPad Gutscheincode

Ich freue mich, dir einen 160 € Gutscheincode für das WalkingPad X21 anbieten zu können!

Hinweis: Der Gutscheincode wird automatisch aktiviert, wenn du dem Link folgst, und gilt ab einem Mindesteinkaufswert von 300 €.

Viel Spaß mit deinem neuen WalkingPad!

Wenn du dir meine praktische Erfahrung noch im Detail anschauen möchtest, kannst du mein Testvideo hier sehen:

Teilen / Share
Timo Kirschhausen

Timo Kirschhausen

Verantwortlich für die Inhalte auf 4-Happy-Home.

Artikel: 46