Über das Sportstech – WRX1000 Wasserrudergerät
Nachfolger des WRX700: Der neue Mitbewerber des WaterRowers und eine gute und günstigere Alternative.
Besonders bei dem Wasserrudergerät ist der LED-Wassertank, der in 7 Farben eingestellt werden kann. Diese kannst du entweder manuell einstellen oder abhängig von deinem Trainingspuls machen. Die Farbe passt sich dann an deiner Pulsfrequenz an. Um diese nutzen zu können, benötigst du eins der neusten Technologien von Sportstech – und zwar das sPulse-Armband. Dieses misst in Echtzeit deine Pulsfrequenz und kann auch parallel an deine verbundene Trainingsapp übertragen werden.
Die hauseigene Sportstech Live App kannst du ab der ersten Aktivierung 12 Monate gratis nutzen. Hier bekommst du Zugriff auf Coachings und virtuelle Ruderstrecken. Optional ist es auch kompatibel mit Vergleichsapps wie der Kinomap-App.
Der Trainingscomputer bietet dir alle wichtigen Werte, außer die ‚Trainingszeit auf 500 m‘. Über das Zweikammer-System kannst du immer wieder Wasser zu- und ablassen, um deinen Widerstand anzupassen.
Die Maximalwerte liegen bei rund 2 m Körpergröße und 120 kg Körpergewicht.
Bemängelt wurde der etwas komplizierte Aufbau. Plane hier genug Zeit ein und nutze das Aufbau-Video auf YouTube.
Für Anfänger bis fortgeschrittene Ruderer, die Wert auf eine hohe Qualität und Multimedia legen, ist das Sportstech WRX1000 auf jeden Fall ein Blick wert.