Philips – 4300 Serie EP4321/50
Einer der neusten Kaffeevollautomaten von Philips, der im August 2020 erschienen ist. Er hat ein edles Hochglanz Design und eine komplett digitale Touch-Bedienung.
Auffangbecken inkl. Kaffeesatzbehälter lassen sich leicht nach vorne rausziehen und reinigen. Auch bei der Maschine zieht man den Wassertank nach vorne raus.
Dahinter finden Sie die herausnehmbare Brüheinheit, die auch leicht unter laufendem Wasser zu reinigen ist.
Sie können zwei Profile speichern, die Ihnen auf Wunsch immer Ihren passenden eingespeicherten Kaffee zubereitet. Einstellen und speichern können Sie: Aromastärke, Kaffeemenge und Temperatur.
Bei der Zubereitung vibriert die Maschine relativ stark und leichtere Tassen oder Gläser müssen teilweise währenddessen festgehalten werden, damit sie nicht verrutschen.
Der Milchaufschäumer muss noch manuell bedient werden. Dieser hat eine gute Qualität und lässt sich abziehen und reinigen.
Die AquaClean-Filter von Philips werden im Wassertank angebracht und sorgen für klares Wasser. So können Sie, laut Philips, bis zu 5000 Tassen Kaffee herstellen, ohne die Maschine entkalken zu müssen. Das wiederum kommt der Langlebigkeit zu gute.
Insgesamt ist der Kaffeevollautomat gut für 2 Personen-Haushalte geeignet. Die Bewertungen sind bis jetzt durchweg positiv. Die Kaffeequalität ist sehr hoch.