Miele – CM 7550 (Obsidianschwarz)
Der hochpreisigste Kaffeevollautomat im Vergleich und der, mit einer der fortschrittlichsten Technik. Der Miele hat einen Cup-Sensor verbaut, der dafür sorgt, dass die Maschine die Auslaufhöhe automatisch an die Gläser- oder Tassengröße anpasst.
Die Brüheinheit lässt sich leicht entnehmen und unter laufendem Wasser reinigen.
Du kannst den Automat per WiFi Connect über deine Smartphone-App bedienen und bei Bedarf per Knopfdruck direkt Bohnen nachbestellen.
Die Reinigungsfunktion spült nicht nur die Auslaufleitungen, sondern du kannst auch die Milchleitung mit dem Reinigungssystem verknüpfen und mit durchspülen lassen. Die Entkalkung und Reinigung läuft auf Wunsch auch automatisch. Nach einer gewissen Zeit, muss das Gerät aber auch noch manuell entkalkt werden.
Auch hier kannst du 2 Tassen oder Gläser gleichzeitig zubereiten, bis hin zu 2 großen Latte Macchiatos. Eine Kaffeekannenfunktion hat es die Maschine auch. Einstellen lassen sich insgesamt 10 Nutzerprofile.
Ansonsten hat das Gerät die wichtigsten Einstellungsmöglichkeiten, wie Temperatur, Wasserhärte und Mahlgrad.
Der Fokus liegt hier auf den Klassikern Espresso, Cafe Crema, Cappuccino und Latte Macchiato. Diese beherrscht der Automat perfekt inklusive top Milchschaumkrone. Optional kannst Du mit der Miele auch Teewasser mit der perfekten Temperatur für verschiedene Teesorten herstellen. Du musst Dir hier selbst die Frage stellen, ob es Dir ein Investment von über 2.000 € wert ist. Es ein sehr hochwertiger Kaffeevollautomat was das Design und die Haptik betrifft und eignet sich auch gut für die gewerbliche Nutzung.