Krups – Prep&Cook XL (HP50A8)
Das Krups Küchenmaschine ist die Einzige im Vergleich, die auch zum Kochen genutzt werden kann. Zur Auswahl stehen 6 Hauptgruppen mit 12 vorinstallierten automatischen Programmen. und zwar:
- Saucen: 1 Programm
- Suppen: 2 Programme für Cremesuppen oder grob gemixte Suppen
- Garer: 3 Programme für geköchelte Speisen
- Dampfgarer: 2 Programme für gesunde und ausgewogene Menüs
- Teig: 3 Programme für alle Teigarten (Brot, Pizza, Kuchen)
- Dessert: 1 Programm
Im manuellen Modus können Sie Ihre eigenen Einstellungen für Ihre Rezepte einstellen.
Das 3 Liter Gefäß ermöglicht es Mahlzeiten für bis zu acht Personen zubereiten. Die Temperatureinstellung ist zwischen 30°C und 150°C möglich.
Ein Vorteil zu seinem Vorgänger ist der große und flache Bodeneinsatz. Dieser ermöglicht ein Karamellisieren, Braten von Fisch oder zum Beispiel Zwiebeln und anderen Mahlzeiten.
Ein Rezeptbuch mit 300 Rezepten gibt es inklusive. Außerdem können Sie die Prep&Cook-App nutzen, um Schritt-für-Schritt Anleitungen zu folgen, inklusive Einkaufslisten und Tipps. Auch Ihre eigenen Rezepte können Sie mit Zutaten und Mengenangabe eingeben und speichern. Die Küchenmaschine lässt sich allerdings nicht per Bluetooth steuern.
Insgesamt kann die Maschine schneiden, kochen, kneten, rühren und garen. Das Backen muss leider noch der Backofen übernehmen.
Geeignet ist die Küchenmaschine für Sie, wenn Sie keine oder wenige Küchengeräte Zuhause, und nicht allzu viel Zeit zum Kochen haben. Die Krups übernimmt so einige Arbeitsschritte und erleichtert das Kochen. Die Maschine nimmt in Ihrer Küche gut Platz in Anspruch. Am einfachsten ist es, wenn Sie einen festen Stellplatz einplanen. Sollten Sie keinen Bedarf an der Kochfunktion haben, lohnt sich
ein Mitbewerber mehr.