Über die P-Serie von Könighaus
Datenbasiert ist es die meistgesuchteste Infrarotheizung Deutschlands (Nach Suchvolumen).
Die P-Serie ist für die Wand entworfen worden und kann im Hoch- oder Querformat aufgehängt werden. Grundsätzlich lässt sie sich auch an der Decke montieren, aber nicht mit dem Befestigungsmaterial, das im Lieferumfang enthalten ist. Dafür eignet sich eher die M-Serie von Könighaus.
Sie zeichnet sich durch die Schlichtheit, Effizienz und ihr sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis (Stand 10/2022) aus.
Sie hat ein unauffälliges Design und lässt sich einfach mit der Montageschablone und mithilfe der Videoanleitung auf YouTube überall einfach montieren.
Die Oberflächentemperatur erreicht bei den Modellen zwischen 75-125 °C.
Alle Könighaus P-Serie Modelle für die Wand
Modelle P-Serie | Wattleistung | Abmessung in cm | Gewicht | Heizleistung lt. Hersteller² |
---|---|---|---|---|
P-130 | 130 Watt | 50 x 38 x 1,8 | 1,9 Kg | 1-3 m² |
P-300 | 300 Watt | 50 x 60 x 1,8 | 2,7 Kg | 3-8 m² |
P-450 | 450 Watt | 50 x 90 x 1,8 | 3,8 Kg | 5-12 m² |
P-600 | 600 Watt | 60 x 100 x 1,8 | 5,0 Kg | 8-16 m² |
P-800 | 800 Watt | 60 x 100 x 1,8 | 5,0 Kg | 11-21 m² |
P-1000 | 1000 Watt | 60 x 120 x 1,8 | 5,0 Kg | 14-26 m² |
P-1200 | 1200 Watt | 60 x 120 x 1,8 | 6,0 Kg | 18-29 m² |
²Abhängig von der Dämmung und weiteren räumlichen Bedingungen wie Fenster, Außenwände, usw.
Nützliche Videos von Könighaus
Montagevideo (Anleitung) der Infrarotheizungen
Ein Könighaus Erklärvideo zu Infrarotheizungen
Die wichtigsten Punkte der P-Serie zusammengefasst
Hier siehst du nochmal alle wichtigsten Punkte der Könighaus P-Serie aufgelistet: