Über den Corsair – T3 Rush
Dieser Gamingstuhl bietet viele Vorteile.
Vorteile aus Erfahrungsberichten
Der Stuhl ist sehr bequem und stützend, auch bei längerem Sitzen. Dank des atmungsaktiven Stoffs wird Schwitzen weitestgehend vermieden.
Besonders hervorzuheben ist das Memory-Schaum-Kissen für einen hohen Komfort im Nacken und der robuste Metallrahmen, der für eine lange Lebensdauer sorgt.
Der Stuhl macht qualitativ einen sehr guten Eindruck und die stabilen 4D-Armlehnen sind ergonomisch verstellbar und haben ein einzigartiges 3D-Muster auf der Oberfläche.
Der Aufbau ist schnell und einfach dank der guten Aufbauanleitung in etwa 30 Minuten erledigt. Die Abnutzungserscheinungen nach einem Jahr sind minimal.
Durch den Racing-Sitz sitzt man etwas enger und fester im Stuhl, fast so als würde er einen umarmen und im Winter warmhalten. Das ist natürlich Geschmacksache.
Nachteile aus Erfahrungsberichten
Einige Kunden empfanden die Sitzfläche als zu klein und bemängelten die fehlende Feststellfunktionen für die Neigung der Sitzauflage und der Rückenstütze. Zu breite Schultern wurden bei größeren Personen durch die Form der Halbschale beim längeren Sitzen nach vorne geschoben. Zudem kann die Lendenstütze aus ihrer Position fallen.
Fazit
Wenn du unter 120 kg wiegst und zwischen ca. 1.65 m und 1.90 m groß bist, kann dir der T3 Rush von Corsair viel Spaß bringen.