Was ist das Zweikammer-Tanksystem?

Das Zweikammer-System bei Wasser-Rudergeräten ist eine Konstruktionsweise, die aus zwei miteinander verbundenen Wassertanks  in eine äußere und eine innere Kammer unterteilt ist.

Außen ist die aktive Kammer, die für den Wasserwiderstand sorgt.

Die innere Kammer kannst du als Reservetank sehen, über den du immer wieder Wasser in den aktiven äußeren Tank nachfüllen kannst, um einen höheren Widerstand zu haben.

Das funktioniert auch umgekehrt und erspart dir das einfüllen und abpumpen des Wassers, wenn du den Widerstand verändern willst.

 

Relevante Themen:

Artikel teilen!