Das-WalkingPad-MC11-im-Test
Das-Walkingpad-MC11-verpackt
Das-Walking-Pad-nach-dem-Öffnen-des-Kartons
Das-Walking-Pad-MC11-liegend-gelagert
Das-WalkingPad-MC11-stehend-gelagert
Das-MC11-im-aufgeklappten-Zustand
Das-mitgelieferte-Zubehör
  1. Das-WalkingPad-MC11-im-Test
  2. Das-Walkingpad-MC11-verpackt
  3. Das-Walking-Pad-nach-dem-Öffnen-des-Kartons
  4. Das-Walking-Pad-MC11-liegend-gelagert
  5. Das-WalkingPad-MC11-stehend-gelagert
  6. Das-MC11-im-aufgeklappten-Zustand
  7. Das-mitgelieferte-Zubehör

WalkingPad MC11 im Test 🏃 Mein persönlicher Preis-Leistungs-Testsieger!

Werbung: Das Produkt wurde mir zum Testen zur Verfügung gestellt. Meine Bewertung bleibt jedoch unbeeinflusst und basiert ausschließlich auf meinen eigenen Erfahrungen und Eindrücken.

  • Design & Verarbeitung
  • Funktionalität
  • Benutzerfreundlichkeit
  • Leistung
  • Lautstärke
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
4.7/5Gesamtbewertung

Kurzbeschreibung

Das WalkingPad MC11 ist das neueste klappbare Laufband von Kingsmith mit bürstenlosem Motor, das Geschwindigkeiten bis zu 12 km/h ermöglicht. Es überzeugt durch sein modernes Design, hohe Leistung und einfache Handhabung. Mit einer Nutzbarkeit bis zu einem Körpergewicht von 110 kg bietet es ein komfortables und gelenkschonendes Training für zu Hause. Dank des attraktiven Preises ist es mein Preis-Leistungs-Testsieger in der WalkingPad-Reihe.

Mein Test-Video (10:22 min 🎥)

Schau dir das Test-Video an, um einen Überblick und mein persönliches Fazit zu erhalten!

Technische Daten
  • Hersteller: Kingsmith
  • Farbe: Raumgrau
  • Motortyp: Bürstenloser Motor
  • Motorleistung: 930 Watt
  • Maße ausgeklappt: 145,2 x 73,6 x 100 cm
  • Maße zusammengeklappt: 102,4 x 73,6 x 16,1 cm
  • Lauffläche: 120 x 44 cm
  • Nettogewicht: 35,5 kg
  • Geschwindigkeitsbereich: 1 - 12 km/h
  • Bruttogewicht (verpackt): 41,5 kg
  • Maximales Benutzergewicht: 110 kg
  • Steuerung: Touch-Display und App-Steuerung
  • Angezeigte Daten: Zeit, Geschwindigkeit, Distanz, Kalorien & Schritte
Vorteile
  • Große Transportrollen für einfaches Verschieben
  • Attraktiver Preis, mein Preis-Leistungs-Sieger
  • Einfache Handhabung und sofort einsatzbereit
  • Modernes Design und hochwertige Verarbeitung
  • Hohe Leistung dank bürstenlosem Motor
  • Smartphone und Tablet-Halterung
  • Überlastschutz
  • Kindersicherungsfunktion
Nachteile
  • Touch-Steuerung erfordert Eingewöhnung
  • Gewicht von 35,5 kg kann beim Transport in höhere Stockwerke herausfordernd sein
WalkingPad MC11 Testbericht

WalkingPad MC11 Testbericht

Hallo zusammen, in diesem Test stelle ich euch das WalkingPad MC11 vor. Es ist das neueste klappbare Laufband der WalkingPad-Serie mit bürstenlosem Motor, das Geschwindigkeiten bis zu 12 km/h ermöglicht und bis zu einem Körpergewicht von 110 kg genutzt werden kann. Als jemand, der regelmäßig WalkingPads testet, war ich sehr gespannt, was das neuste und günstigste Modell MC11 zu bieten hat.


Design & Verarbeitung ★★★★☆ (4,6/5)

Die zusammengeklappten Masse des WalkingPad MC11

Das WalkingPad MC11 beeindruckt durch sein modernes und robustes Design. Die Materialien wirken hochwertig, und die Verarbeitung ist solide. Trotz seines Gewichts von 35,5 kg lässt es sich dank der großen Transportrollen leicht bewegen.

KategorieBewertungKommentar
Materialqualität4,7/5Hochwertige Materialien, robust und langlebig
Design4,6/5Modernes, ansprechendes Design
Verarbeitung4,5/5Saubere Verarbeitung, gut verpackt geliefert
Transportfähigkeit4,5/5Große Transportrollen erleichtern den Transport

Funktionalität ★★★★★ (4,7/5)

Die Masse des MC11

Das Laufband bietet umfangreiche Funktionen, die sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet sind. Die Kombination aus Touch-Display und App-Steuerung ermöglicht eine flexible Nutzung.

KategorieBewertungKommentar
Geschwindigkeitsbereich4,8/51 bis 12 km/h, ideal für Walking und Running
Steuerungsmöglichkeiten4,6/5Touch-Display und App-Steuerung
Sicherheitsfunktionen4,7/5Sicherheitsstecker, automatischer Stopp, Kindersicherung („LOC“)
Display4,7/5Hochwertiges LED-Display, gut ablesbar

Benutzerfreundlichkeit ★★★★☆ (4,5/5)

Aktivierte-Kindersicherung----Display-zeigt-LOC

Die Handhabung des WalkingPad MC11 ist insgesamt sehr gut, jedoch gibt es kleine Abzüge bei der Touch-Steuerung, die etwas Eingewöhnung erfordert.

KategorieBewertungKommentar
Aufbau4,8/5Kein Aufbau nötig, sofort startklar
Bedienung4,5/5Touch-Steuerung etwas gewöhnungsbedürftig
Mobilität4,6/5Einfaches Verschieben dank großer Rollen
Wartung4,5/5Keine Schmierung nötig, geringer Wartungsaufwand

Leistung ★★★★★ (4,8/5)

Laufen am Schreibtisch

Die Leistung des Laufbands überzeugt auf ganzer Linie. Der bürstenlose Motor ermöglicht ein angenehmes und effizientes Training, auch bei höheren Geschwindigkeiten.

KategorieBewertungKommentar
Motorleistung4,9/5Bürstenloser Motor, leise und effizient
Laufgefühl4,8/5Angenehm und gelenkschonend, auch bei 12 km/h
Stabilität4,7/5Robuste Konstruktion, sicherer Stand
Belastbarkeit4,8/5Max. Gewicht von 110 kg, ausreichend für die meisten Nutzer

Lautstärke ★★★★☆ (4,5/5)

Lautstaerken Test bei 12 kmh. Das Dezibelmessgeraet zeigt 685 dB

Die Lautstärke des MC11 ist angenehm niedrig, was besonders in Wohnräumen von Vorteil ist. Mit einer Gummimatte lässt sich die Geräuschkulisse noch weiter reduzieren.

KategorieBewertungKommentar
Laufgeräusche4,6/5Leise, auch bei höheren Geschwindigkeiten
Motorgeräusche4,7/5Dank bürstenlosem Motor kaum hörbar
Vibrationen4,4/5Geringe Vibrationen, besonders mit Gummimatte
Gesamteindruck4,5/5Geräuscharm, stört nicht beim Arbeiten oder Fernsehen

Preis-Leistungs-Verhältnis ★★★★★ (4,9/5)

Mit seinem attraktiven Preis und den umfangreichen Funktionen ist das MC11 mein Preis-Leistungs-Testsieger. Es bietet mehr Funktionen als teurere Modelle der WalkingPad-Reihe.

KategorieBewertungKommentar
Preis4,9/5Günstigstes Laufband bis 12 km/h in der WalkingPad-Reihe
Leistung4,8/5Hohe Qualität und Funktionalität
Langlebigkeit4,7/5Robuste Materialien, lange Nutzungsdauer erwartet
Verbesserungspotenzial4,8/5Kaum Kritikpunkte, hervorragendes Gesamtpaket

Zusammenfassung

Das WalkingPad MC11 im Alltagstest am hoehenverstellbaren Schreibtisch

Das WalkingPad MC11 überzeugt durch seine hervorragende Leistung, das moderne Design und die einfache Handhabung. Besonders die großen Transportrollen und der bürstenlose Motor sind Highlights, die das Training angenehmer gestalten. Die Steuerung per Touch-Display ist etwas gewöhnungsbedürftig, funktioniert aber nach kurzer Eingewöhnung einwandfrei.

Empfehlung

Wer ein leistungsstarkes und preiswertes Laufband für zu Hause sucht, trifft mit dem WalkingPad MC11 die richtige Wahl. Es eignet sich sowohl für Gehen als auch für schnelles Laufen und passt dank seines klappbaren Designs auch in kleinere Wohnungen.


Das WalkingPad MC11 im Vergleich

Hier kannst du das MC11 mit den beiden anderen Walking Pads bis 12 km/h der gleichen Kategorie vergleichen, die ich ebenfalls getestet habe.

WalkingPad – MC11 WalkingPad – R2 WalkingPad – X21
Maximale Belastbarkeit 110 kg 110 kg 110 kg
Eigengewicht 35,5 kg 36 kg 37 kg
Motorleistung 930 W 918 W 918 W
Geschwindigkeitsbereich 1 – 12 km/h 1) Gehmodus: 0,5 – 6 km/h | 2) Laufmodus: 0,5 – 12 km/h 0,5 – 12 km/h
Geräuschpegel ca. 48 – 70 dB (mit Gummimatte) ca. 48 – 75 dB (mit Gummimatte) ca. 49 – 75 dB (mit Gummimatte)
Maße aufgeklappt (LxBxH) 145,2 x 73,6 x 100 cm 145,2 x 72 x 103,2 cm 142,0 x 71,1 x 100,7 cm
Lauffläche (Länge x Breite) 120 x 44 cm 120 x 44 cm 121 x 46 cm
Klappbar ✔️ ✔️ ✔️
Maße geklappt (LxBxH) 102,4 x 73,6 x 16,1 cm 100 x 72 x 16,2 cm 22,5 x 71,1 x 100,7 cm
Lagerung Stehend | Liegend Stehend Stehend
Steuerung / Verbindungsmöglichkeiten Touch-Bedienung am Display | Bluetooth per KS Fit App Fernbedienung | Bluetooth per KS Fit App Manuell am Drehknopf | Bluetooth per KS Fit App | NFC-Kopplung
Display OLED (zeigt: Zeit, Geschwindigkeit, Distanz, Kalorien und Schritte) LED (zeigt: Zeit, Geschwindigkeit, Entfernung, Kalorien und Schritte) OLED (zeigt Geschwindigkeit, Zeit, Distanz und Kalorienverbrauch)
Garantie 1 Jahr 1 Jahr 1 Jahr
Besonderheiten Große Transporträder | Smartphone-Halterung | Stoßdämpfung und Rauschunterdrückung | Bürstenloser Motor 2-in-1-Modus: Gehen und Laufen | Faltbares Design für platzsparende Aufbewahrung | Rutsch sichere vertikale Lagerung | Integrierter Rahmen aus Aluminiumlegierung | Stoßdämpfung und Rauschunterdrückung | Bürstenloser Motor Breite Lauffläche | Sehr gut gedämpft und geeignet für Ober- und Dachgeschoss

Außerdem habe ich ein Vergleichsvideo erstellt, indem ich das WalkingPad MC11 mit dem X21 und dem R2 verglichen habe.


Aktueller Rabatt

Wenn du dem Link zum WalkingPad Shop folgst, wird automatisch ein 160 € Rabatt aktiviert, sobald du das Laufband in den Warenkorb legst.

Hier kannst du das WalkingPad MC11 inklusive Gutschein bestellen:

Wenn du dir meine praktische Erfahrung noch im Detail anschauen möchtest, kannst du mein Testvideo hier sehen:

Teilen / Share
Timo Kirschhausen

Timo Kirschhausen

Verantwortlich für die Inhalte auf 4-Happy-Home.

Artikel: 48